Seminarstart Herbst 2025
Ausbildung „Zertifizierte:r Trainer:in“ nach ISO 17024
Wir sprechen hier konkret an...
- Trainer:innen, die eine fundierte Trainer:innen-Ausbildung mit Zertifikat und Möglichkeit der ISO Zertifizierung anstreben (Neu- und Quereinsteiger sowie erfahrene Personen).
- Führungskräfte, die unternehmensintern Trainingsaufgaben übernehmen.
- (Lehrlings-)Ausbilder:innen, Ausbildungsleiter:innen und Fachkräfte, die ihre Kompetenzen in der Vermittlung von Inhalten an Gruppen, Mitarbeiter:innen und Lehrlingen steigern und trainieren wollen.
- Personalentwickler:innen, die selbst als Trainer:in tätig werden wollen.
- Lehrer:innen und Pädagog:innen, die mit Schüler:innen und Jugendlichen arbeiten.
- Menschen, die mit Teams arbeiten und in ihre Persönlichkeitsentwicklung investieren wollen.
Zielsetzung
Ziel der Trainer:innen-Ausbildung ist die Entwicklung und Erarbeitung von Basiskompetenzen mit Fokus auf die Arbeit in und mit Gruppen – in den Bereichen Jugendliche und Erwachsene.
- Selbstkompetenz
- Methodikkompetenz
- Präsentationskompetenz
- Sozialkompetenzen
Nach Abschluss dieser Ausbildung können die Teilnehmer:innen…
- selbstständig Trainings- und Seminarkonzepte entwerfen, vorbereiten, durchführen und evaluieren.
- die erlernten Methoden situativ und zielgruppengerecht einsetzen.
- ihr erworbenes Wissen über die theoretischen Konzepte mit der Praxis verknüpfen und im Trainingssetting gezielt anwenden.
- Gruppenprozesse moderieren, vor Gruppen ansprechend präsentieren und Medien bewusst einsetzen.
- ihre eigenen Persönlichkeitsmerkmale reflektieren, ihre persönlichen Stärken bewusst einsetzen und sich ihrer Rolle als Trainer:in bewusst sein.
- gruppendynamische Prozesse beobachten, einschätzen, reflektieren und gegebenenfalls intervenieren.
- mit herausfordernden Situationen im und rund um das Trainingssetting professionell umgehen.
Termine - 7 Module à 2 bzw. 2,5 Tage
- Modul 1 - Donnerstag und Freitag, 25. bis 26. September 2025
- Modul 2 - Mittwoch bis Freitag, 19.-21. November 2025
- Modul 3 - Mittwoch bis Freitag, 14.-16. Jänner 2026
- Modul 4 - Mittwoch bis Freitag, 4.-6. März 2026
- Modul 5 - Mittwoch bis Freitag, 22.-24. April 2026 und online 0,5 Tag im Mai 2025 (Termin folgt)
- Modul 6 - Mittwoch bis Freitag, 17.-19. Juni 2026
- Modul 7 - Donnerstag und Freitag, 10.-11. September 2026
Veranstaltungsorte
Kosten
- Ausbildungskosten pro Person € 3.740,-
- Prüfungsgebühr pro Person € 437,-
- Zertifikatsgebühr pro Person (Verrechnung durch SystemCERT) € 119,-
SUMME pro Person exkl. MwSt. und Förderung € 4.296,-
Förderungen möglich
Nähere Details zu den einzelnen Modulen, Preisen, Fördermöglichkeiten, Trainer:innen- und Prüferprofil finden Sie im Anhang unter weitere Informationen.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen & Wünschen unter der Telefonnummer 07229-66177-244 oder per Email an office@heartbeat.co.at zur Verfügung!